Bronchostop©

Reizhusten

Was ist Reizhusten?

Reizhusten, auch trockener oder unproduktiver Husten genannt, ist eine Form des Hustens, bei der kein oder nur sehr wenig Schleim gebildet wird. Die Ursache ist häufig eine Entzündung der Atemwege, die zu einer Reizung der Hustenrezeptoren im Kehlkopf, im unteren Rachen und in den Bronchien führt. Besonders in den Abendstunden und während der Nacht verstärken sich die Beschwerden häufig. Der anhaltende Hustenreiz stört den Schlaf erheblich und kann langfristig zu Erschöpfung und Übermüdung führen. Die wiederholten Hustenanfälle reizen die Schleimhäute der Atemwege zusätzlich, was zu einem trockenen Hals, Heiserkeit und Schmerzen im Brustbereich führen kann.

 

Was tun gegen Reizhusten?

Trockener Reizhusten tritt häufig im Rahmen einer Erkältung auf, vor allem zu Beginn und am Ende des Krankheitsverlaufs.#

 

Zur Linderung des Hustenreizes werden oft pflanzliche Hustenmittel wie Eibisch, Isländisch Moos oder Honig empfohlen:

Reizhusten - Gereizte Schleimhaut
  • Sie wirken durch die „Einhüllung“ der im Rachen befindlichen Hustenrezeptoren und vermindern so den Hustenreiz.
  • Die Schleimhaut wird von einem Schutzfilm überzogen, der die Barriere für Reizstoffe erhöht und die Empfindlichkeit der Hustenrezeptoren senkt.
  • Der Effekt tritt meist sofort ein. Aufgrund ihrer hustenreizlindernden Wirkung sind diese Substanzen häufig Bestandteile von Hustensäften.
  • Pflanzliche Hustenstiller wirken lokal und nicht über das Gehirn. Daher können sie auch mit schleimlösenden Hustenmitteln kombiniert werden.

Im Gegensatz dazu wirken chemische, hustenreizlindernde Mittel – sogenannte Antitussiva – über das Zentralnervensystem. Sie unterdrücken dort den Hustenreflex und somit auch das Abhusten.

Gibt es von BRONCHOSTOP® auch ein Hustenmittel bei Reizhusten?

Ja, natürlich. Speziell für trockenen Reizhusten wurden BRONCHOSTOP® Reizhusten Saft entwickelt. Er enthält die Reizstill Formel aus Isländisch Moos, Eibisch und Hyaluronsäure

 

Die Kombination der als besonders hustenreizlindernd bekannten Pflanzenextrakte Isländisch Moos und Eibisch, ergänzt mit der schleimhautschützenden und feuchtigkeitsspendenden Hyaluronsäure, entfaltet eine synergistische Wirkung, die eine effektive Linderung von Reizhusten ermöglicht.  

Die Extrakte aus Isländisch Moos und Eibischwurzel wirken wie ein wohltuender Schutzfilm, der die gereizte Rachenschleimhaut in Mund und Rachen überzieht. Die enthaltenen Schleimstoffe bilden einen Schutzfilm, der Fremdpartikel fernhält und die Schleimhaut schützt. Dadurch wird der Hustenreiz gelindert und die Schleimhaut kann sich rasch wieder erholen.

Hyaluronsäure kann große Mengen Wasser binden und dadurch effektiv Feuchtigkeit speichern. Sie befeuchtet die Schleimhäute und unterstützt so die beruhigenden Eigenschaften von Isländisch Moos und Eibisch. Die Kombination der Inhaltsstoffe fördert zudem eine länger anhaltende Linderung des Hustens.

Reizhusten - Hustenmittel
BRO-0513_2510

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzmitteilung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder verwalten Sie Ihre Cookies unten selbst.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

technisch Notwendig

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite.

PHPSESSID
Dient zur Authentifizierung eingeloggter User

cd_*
Cookies zur Speicherung der Cookie-Einstellungen.

Zielorientierte Cookies

Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.

Matomo

Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden.